31. Treffen: Unser Immunsystem: Angriff & Verteidigung

Unser Immunsystem: Angriff & Verteidigung – beim 31. UKE Alumni-Treffen stand die Forschung rund um das menschliche Immunsystem im Fokus.

Das Hamburg Center for Translational Immunology (N25) gehört wie die Martini-Klinik (30. Treffen) und das Universitäre Herzzentrum (geplant für das 32. Treffen) zum “Neubauzyklus” des UKE und war am 17. September Austragungsort des 31. UKE Alumni-Treffens. Die Veranstaltung wurde von über 50 Fachkolleginnen, Fachkollegen, Studierenden und Interessierten besucht, die Einblicke in das für die Forschung wichtige neue Gebäude am UKE und in die Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gewinnen wollten.

Zunächst begrüßte Prof. Dr. Manfred Westphal die Gäste und gab einen kurzen Überblick über die Aktivitäten des Alumni-Vereins und leitete die Fachvorträge ein. Es begann Prof. Dr. Ulf Panzer, Direktor des HCTI, der dem Auditorium das HCTI vorstellte und die vielen Vorteile der neuen Infrastruktur für die immunologische Forschung betonte.

Im Anschluss gab Prof. Dr. Christian Krebs, Forschungsgruppenleiter “Translational Immunology”, einen Überblick über die neuesten nephrologischen Forschungsergebnisse und Erkenntnisse zu verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.

Abgerundet wurden die Vorträge von Prof. Dr. Petra Arck, Prodekanin für Forschung und Projektleiterin “Experimentelle Feto-Maternale Medizin”, die die “Mütterliche Immunanpassung an die Schwangerschaft” und deren Ursachen und Konsequenzen näher beleuchtete.

Im Anschluss wurden viele Fragen gestellt und die vorgestellten Aspekte diskutiert.

Bevor der Abend mit einem entspannten Get Together endete, wurden die Gäste in zwei gruppen durch die Räumlichkeiten des HCTI geführt und konnten spannende Einblicke gewinnen.  Ein herzlicher Dank geht an das HCTI für die Bereitstellung des leckeren Catering.
Das nächste Alumni-Treffen ist im März 2026 im neuen Universitären Herzzentrum geplant. Es wird u.a. eine exklusive Führung durch die fertigen, aber noch nicht bezogenen Räumlichkeiten geben, bei der man wunderbare Einblicke hinter die Kulissen bekommen kann. Über den genauen Termin und das Programm werden wir rechtzeitig informieren.

Hinweis: Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihres Bildes nicht einverstanden sein, informieren Sie uns bitte: alumni@uke.de.

© UKE Alumni Hamburg-Eppendorf e.V. | Martinistraße 52 | Erika-Haus W 29 | D 20246 Hamburg | alumni@uke.de |Spendenkonto DE 57 3702 0500 0001 5545 01

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account