Newsarchiv 2022
Endlich ist es wieder soweit: In diesem Jahr findet die Gratulations-Feier für die Studierenden am UKE wieder in Präsenz statt. Die Festrede wird der erste Bürgermeister Hamburgs, PD Dr. Peter Tschentscher, halten.
Mit einer neuen Kampagne wirbt das UKE um die besten Fachkräfte im Gesundheitswesen. Im Fokus der Kampagne stehen die Mitarbeitenden des UKE mit ihren individuellen Lebensentwürfen.
Der älteste Medizinpreis Deutschlands, der Dr. Martini-Preis, ist von Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank an vier junge Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) verliehen worden.
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem 21. Stammtisch am 20. April um 19.00 Uhr s.t. in die Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie ein.
Der Freundes- und Förderkreis des UKE e.V. möchte auch in diesem Jahr junge Menschen zu weiterer wissenschaftlicher Arbeit ermutigen, indem er sich dafür einsetzt, dass sehr gute Leistungen belohnt werden.
Aufgrund der hohen Inzidenzen ist die Blutspendebereitschaft bundesweit und auch im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) aktuell drastisch zurückgegangen. Derzeit kommen rund 20 Prozent weniger Spender:innen
Der Freundes- und Förderkreis des UKE e.V. ermöglichte zum fünfzehnten Mal, allen jetzigen und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des UKE, ihre Kunstwerke zu präsentieren.
Wie in jedem Jahr hat der Freundes- und Förderkreis des UKE e.V. auch in 2021 die besten Doktorarbeiten aus dem UKE ausgewählt und prämiert, jeweils mit 1.250 EUR. Die Preisträger und eine kurze Zusammenfassung der Arbeiten
Im Rahmen des Graduiertenkollegs des SFB1192 und von iPrime (Else Kröner-Fresenius-Stiftung/EKFS) werden Stipendien Bereich Immunologie und Entzündungsforschung ausgeschrieben.
Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) konnten nachweisen, dass auch milde bis moderate Krankheitsverläufe mit COVID-19 die Funktionen von Herz, Lunge und Nieren mittelfristig
Nächste Veranstaltungen
Kontakt
UKE Alumni Hamburg-Eppendorf e.V.
Erika-Haus W 29
Martinistraße 52
D 20246 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 7410 – 58672
Fax. +49 (0) 40 7410 – 55543
E-Mail: alumni(at)uke.de