Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) veröffentlichen neueste Erkenntnisse aus klinischer und Grundlagenforschung. Hier einige Hinweise auf aktuelle Publikationen, Studien und andere Forschungsprojekte.
Tag Archive for: Alumni
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem 24. Stammtisch am 8. Februar um 19.00 Uhr s.t. zu “Neuem aus der Rechtsmedizin” in den Festsaal des Erika-Hauses (W29) ein.
Was erwartet Sie, wenn Sie Ihre berufliche Zukunft am UKE gestalten wollen? Wir zeigen Ihnen, wo Sie alle Informationen rund um Ihre Chancen finden.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) listet aktuell 20 vernachlässigte Tropenkrankheiten. Dazu gehören Wurmerkrankungen wie die Schistosomiasis oder die Flussblindheit.
Neuer Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE): Prof. Dr. Christian Gerloff hat zum Jahreswechsel 2023 die Leitung des UKE übernommen.
Wir wünschen wir Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Interesse, Engagement und Ihre Unterstützung im zurückliegenden Jahr!
Zusätzlich zu den zweimal im Jahr stattfinden Get Together-Events des Office der Südosteuropa-Kooperation am UKE und des UKE Alumni-Vereins, gab es in diesem Jahr einen speziellen Zusatztermin.
Der Freundes- und Förderkreis des UKE hat zum 24. Mal Promotionspreise für exzellente Doktorarbeiten verliehen. Über 30 Dissertationen, ausgezeichnet mit magna oder summa cum laude, wurden 2022 eingereicht.
Der 23. UKE Alumni-Stammtisch, gleichzeitig der letzte des Jahres 2022, machte im Hörsaal Orthopädie beim Kinder-UKE zu “Neuem aus der Kinderonkologie” mit Herrn Prof. Dr. Stefan Rutkowski Station.
Auszeichnung für Forschung an Sinusvenenthrombosen nach Corona-Schutzimpfung: Prof. Thomas Renné, Direktor des Instituts für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin des UKE, erhält Preis der Deutschen Hochschulmedizin.