Silbernes Jubiläum: Der 25. Stammtisch am 24. Mai im Erika-Haus (W29) bot spannende Informationen zu den Themen “Das UKE auf dem Weg zu einem grünen Universitätsklinikum” und “Nachhaltigkeit aus Sicht der Studierenden”.
Tag Archive for: Hamburg
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem 25. Stammtisch am 24. Mai um 19.00 Uhr s.t. zu den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in das Erika-Haus (W29) ein.
Der Freundes- und Förderkreis des UKE e.V. möchte auch in diesem Jahr junge Menschen zu weiterer wissenschaftlicher Arbeit ermutigen, indem er sich dafür einsetzt, dass sehr gute Leistungen belohnt werden.
Der Freundes- und Förderkreis des UKE e.V. ermöglichte zum sechzehnten Mal, allen jetzigen und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des UKE, ihre Kunstwerke zu präsentieren.
Der Freundes- und Förderkreis des UKE e.V. veranstaltet zum sechzehnten Mal die UKE-Art, auf der jetzige und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des UKE, ihre Kunstwerke präsentieren.
Toller Jahresauftakt für die UKE Alumni-Stammtische: Der 24. Stammtisch fand am 8. Februar mit über 80 Gästen zum Thema Rechtsmedizin im Festsaal des Erika-Hauses (W29) mit anschließender Führung durch das Institut statt.
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem 24. Stammtisch am 8. Februar um 19.00 Uhr s.t. zu “Neuem aus der Rechtsmedizin” in den Festsaal des Erika-Hauses (W29) ein.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) listet aktuell 20 vernachlässigte Tropenkrankheiten. Dazu gehören Wurmerkrankungen wie die Schistosomiasis oder die Flussblindheit.
Neuer Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE): Prof. Dr. Christian Gerloff hat zum Jahreswechsel 2023 die Leitung des UKE übernommen.
Zusätzlich zu den zweimal im Jahr stattfinden Get Together-Events des Office der Südosteuropa-Kooperation am UKE und des UKE Alumni-Vereins, gab es in diesem Jahr einen speziellen Zusatztermin.