Silbernes Jubiläum: Der 25. Stammtisch am 24. Mai im Erika-Haus (W29) bot spannende Informationen zu den Themen “Das UKE auf dem Weg zu einem grünen Universitätsklinikum” und “Nachhaltigkeit aus Sicht der Studierenden”.
Tag Archive for: UKE
Am 10. Mai 2023 veranstaltete der UKE Alumni-Verein im Fest- und Gartensaal des Erika-Hauses die Gratulations-Feier zum Bestehen des Ersten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und erlebten
Am 12. Mai eröffnet das Medizinhistorische Museum Hamburg um 19.30 Uhr die Ausstellung Venusmaschine mit Werken der Bildhauerin Kirsten Krüger.
Am 25. April ist es wieder soweit: Das Coffeebike macht Station auf dem Campus Von-Melle-Park. Und dieses Mal ist nicht nur der Universitätspräsident mit von der Partie.
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem 25. Stammtisch am 24. Mai um 19.00 Uhr s.t. zu den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in das Erika-Haus (W29) ein.
Das Nationale Obduktionsnetzwerk NATON hat das Ziel, systematische und standardisierte Erkenntnisse über pandemische Krankheitserreger wie SARS-CoV-2 aus Obduktionen zur Verfügung zu stellen.
Der Freundes- und Förderkreis des UKE e.V. möchte auch in diesem Jahr junge Menschen zu weiterer wissenschaftlicher Arbeit ermutigen, indem er sich dafür einsetzt, dass sehr gute Leistungen belohnt werden.
Ab sofort können sich Sportbegeisterte allein oder als Team für den 8. UKE-Benefizlauf registrieren und 80 Tage für den guten Zweck laufen, radeln oder schwimmen. Der Erlös geht an das Kinder-UKE zugunsten organtransplantierter Kinder.
Der Freundes- und Förderkreis des UKE e.V. ermöglichte zum sechzehnten Mal, allen jetzigen und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des UKE, ihre Kunstwerke zu präsentieren.
Die Nieren übernehmen zahlreiche Aufgaben im menschlichen Körper – umso wichtiger ist es, regelmäßig zu kontrollieren, ob sie diese täglichen Topleistungen noch erbringen können.