Am Dienstag, dem 05. Dezember 2023 um 16 Uhr findet nach einer längeren, pandemiebedingten Pause die 9. Weihnachtsvorlesung der UKE Alumni im Hörsaal Anatomie (N61) statt. Prof. Dr. h.c. Manfred Lahnstein, ehemaliger Bundesminister der Finanzen und für Wirtschaft, wird zum Thema “Europa – Einheit in Vielfalt” sprechen. Im Anschluss sind Sie recht herzlich zu Glühwein und Gebäck eingeladen.
Events
Wir freuen uns sehr, am 11. Oktober um 17 Uhr wieder ein Get Together der internationalen Gastwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen sowie der Erasmus-Studierenden veranstalten zu können. Gemeinsam mit Prof. Seitz von der Südosteuropa-Kooperation und dem Freundes- und Förderkreis des UKE e.V. laden wir internationale Gäste, aber auch unsere Alumni zu einer kleinen Feier in den Gartensaal des Erika-Hauses ein – wir bitten um Ihre Anmeldungen an alumni@uke.de.
Hiermit möchten wir Sie zu unserer spätsommerlichen Feier in das Fritz-Schumacher-Haus (W30) am 14. September um 18 Uhr s.t. zu einem Vortrag, umrahmender Musik und anschließendem Umtrunk im Namen des Vorstandes des UKE Alumni Hamburg- Eppendorf e.V. einladen. Mit der Restaurierung ist ein wichtiger Meilenstein im Erhalt und der Wiederherstellung historischer Gebäude auf dem UKE-Gelände gelungen – wozu Stuhlpatenschaften beigetragen haben, dafür herzlichen Dank. Es erwartet Sie ein spann...
Am Donnerstag, 31. August, findet nach langer Pause der nächste musikalische Abend der Konzertreihe Musik – Mensch – Medizin statt. Unter dem Titel „Eine musikalische Reise mit der Klarinette“ spielen Musiker:innen der Yehudi Menuhin Live Music Now Organisation Stücke von Klassik bis Klezmer – von Rossini über Debussy bis Gershwin. Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr im Foyer des Hauptgebäudes (O10). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist kostenlos. Näheres zum Progr...
Das Hamburger Ärzteorchester besteht ganz überwiegend aus Ärzten und Ärztinnen sowie Zahnärzten und Zahnärztinnen und tritt seit vielen Jahren im Rahmen eines Sommerkonzerts am UKE auf – organisiert mit dem Freundes- und Förderkreis des UKE e.V. Am 28. September um 19.30 Uhr ist es wieder soweit und die Musiker und Musikerinnen präsentieren im Erika-Haus (W29) Nonett F-Dur für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass, op. 31 (1813) Allegro 2. ...
Wir möchten Sie ganz herzlich zum 26. Alumni-Stammtisch einladen, der am 11. Oktober um 19 Uhr zum Thema “Kinder- und Jugendpsychiatrie” stattfinden wird (der genaue Ort steht noch nicht fest). Frau Prof. Dr. Sarah Hohmann, Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, wird für einen unterhaltsamen und spannenden Abend sorgen. Der Stammtisch ist mit 4 CME-Punkten versehen. Weitere Informationen …
Es ist wieder soweit: Der UKE-Studierendenchor tritt am 2. Juli um 12 Uhr mit einem Sommerkonzert im Erika-Haus (W29) auf. Dieses Mal gibt es, zusammen mit dem Streichquartett “Treibholz” ein Chorkonzert mit klassischer und kontemporärer Vokalmusik mit und ohne Begleitung. Anmeldungen gerne an: alumni@uke.de
In diesem Jahr wird es erstmalig eine Veranstaltung zum “Genfer Gelöbnis” (das nach dem Hippokratischen Eid neuverfasste Gelöbnis für die ärztliche Ethik) geben. Geplant ist, die Veranstaltung an einem Tag in Kombination mit dem Examensball durchzuführen, in diesem Jahr am 8. Juli um 13 Uhr im Erika-Haus (W29). Das Genfer Gelöbnis fasst die ethischen Prinzipien ärztlichen Handelns zusammen. In der modernisierten Fassung wird jetzt erstmals die Patientenautonomie anerkannt. Zudem fo...
Wir laden unsere Mitglieder ganz herzlich zur Jahres-Mitgliederversammlung am 27. Juni um 17.30 Uhr in das Erika-Haus ein. Die Tagesordnung ist unseren Mitgliedern separat zugegangen.
Wir freuen uns sehr, am 25. Mai um 18 Uhr wieder ein Get Together der internationalen Gastwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen sowie der Erasmus-Studierenden veranstalten zu können. Gemeinsam mit Prof. Seitz von der Südosteuropa-Kooperation und dem Freundes- und Förderkreis des UKE e.V. laden wir internationale Gäste, aber auch unsere Alumni zu einer kleinen Feier in den Gartensaal des Erika-Hauses ein – wir bitten um Ihre Anmeldungen an alumni@uke.de.