Wir möchten Sie ganz herzlich zum 30. UKE Alumni-Treffen am 18. Juni um 19 Uhr s.t. mit Herrn Prof. Dr. Markus Grafen, Ärztlicher Leiter der Martini-Klinik, et al. einladen. Unter dem Titel “Vorstellung der neuen Martini-Klinik” erwarten Sie neben einem Vortrag eine spannende Führung durch das neue Gebäude und ein anschließendes Get Together. Anmeldungen gerne bis zum 16. Juni 2025 an: alumni@uke.de Das Treffen ist voraussichtlich mit 3 CME-Punkten versehen. Weitere Informatione...
Events
Am 25. März um 19 Uhr findet die Öffentliche Probe des Symphonischen Chores Hamburg im Erika-Haus (W29) statt. Geprobt wird für ein Konzert in der Laeiszhalle am 6. April um 19 Uhr. Es erwartet Sie Musik von Antonín Dvořák: Te Deum Stabat Mater. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen bitte an ffk@uke.de. Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Liebe Künstlerinnen und Künstler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, verehrte Freunde und Förderer des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf,wir freuen wir uns sehr, Sie zur 18. UKE ART in das Erika-Haus einladen zu können. Es haben sich über 40 jetzige und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angemeldet, um Ihnen ihre neuen Werke zu präsentieren. Die Ausstellung findet im Erika-Haus (W29) vom 27. März (Vernissage) bis 29. März 2025 statt. Die Öffnungszeiten sin...
Am 1. Februar um 19 Uhr findet das Winterkonzert des UKE-Studierendenchors im Erika-Haus (W29) statt: „Ballads & Beasts“:In diesem außergewöhnlichen Programm erkunden wir die Darstellung von Tieren in der Chormusik. Freuen Sie sich auf: Harmonien der Renaissance, die tierische Kontrapunkte zum Leben erwecken. Humorvolle zeitgenössische Stücke, die Tiere in unerwarteten Kontexten zeigen. Klassische und romantische Werke, die die Natur und ihre Bewohner musikalisch würdigen. Eintritt ...
Der Freundes- und Förderkreis des UKE e.V. möchte junge Menschen zu weiterer wissenschaftlicher Arbeit ermutigen, indem er sich dafür einsetzt, dass sehr gute Leistungen belohnt werden. Die Verleihung der diesjährigen Promotionspreise findet am 13. Dezember um 15.30 Uhr im Rahmen einer akademischen Feier im Festsaal des Erika-Hauses (W 29) statt.
Wir möchten Sie ganz herzlich zum 29. UKE Alumni-Treffen am 5. März um 19 Uhr s.t. mit Herrn Prof. Dr. Jens Fiehler, Direktor der Klinik und Poliklinik für Neuroradiologische Diagnostik und Intervention, einladen. Unter dem Titel “Interventionelle Schlaganfallstherapie” erwarten Sie neben einem Vortrag eine spannende Führung durch das Trainingslabor und ein anschließendes Get Together in das Erika-Haus (W29) ein. Herr Prof. Dr. Fiehler bietet um 18.10 Uhr außerdem einen Rundgan...
🎶 Weihnachtskonzert im Erika Haus 🎶Datum: 12. Dezember 2024Uhrzeit: 19:00 UhrOrt: Erika Haus (Gebäude W29), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Der Studierendenchor des UKE lädt herzlich zum Weihnachtskonzert des UKE-Alumni-Vereins ein! ✨ Programm:Freuen Sie sich auf eine musikalische Reise, die die Weihnachtszeit feiert und einen Vorgeschmack auf unser kommendes Hauptkonzert bietet: Weihnachtliche Musik:Besinnliche Klassiker und moderne Lieder mit adventlich-weihnachtlicher ...
Nach einer pandemiebedingten Pause wird in diesem Jahr die Tradition fortgesetzt und das Institut für Tumorbiologie am UKE lädt Sie herzlich zur Hans-Dietrich Herrmann Vorlesung fürTranslationale Neuro-Onkologie am 10. Oktober um 16 Uhr in den Hörsaal für Augenheilkunde (W40) ein. Die wissenschaftliche Leitung hat u.a. der neue Vorstandsvorsitzende des UKE Alumni-Vereins, Prof. Dr. Manfred Westphal, inne und würde sich sehr freuen, auch Alumnae und Alumni zu der Veranstaltung begrüßen zu...
Wir laden unsere Mitglieder ganz herzlich zur Jahres-Mitgliederversammlung am 3. September um 17.00 Uhr in das Erika-Haus ein. Die Tagesordnung ist unseren Mitgliedern separat zugegangen.
Das Hamburger Ärzteorchester besteht ganz überwiegend aus Ärzten und Ärztinnen sowie Zahnärzten und Zahnärztinnen und tritt seit vielen Jahren im Rahmen eines Sommerkonzerts am UKE auf – organisiert mit dem Freundes- und Förderkreis des UKE e.V. Am 16. September um 19.30 Uhr ist es wieder soweit und die Musiker und Musikerinnen präsentieren im Erika-Haus (W29) ein Bläserkonzert. Joseph Haydn (1732-1809) Divertimento für Bläserquintett, B-Dur, Hob. II.46 “St Antoni” Allegro con ...