Nach dem tollen Adventskonzert des UKE-Studierendenchors im vergangenen Dezember findet am 29. Januar um 12 Uhr das Winterkonzert im Erika-Haus (W29) statt. Dieses Mal gibt es Pop- und Jazz-Musik, begleitet u.a. durch Flügel und Bass. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen gerne an: alumni@uke.de
Events
Wir möchten Sie ganz herzlich zum 24. Alumni-Stammtisch einladen, der am 8. Februar um 19 Uhr zu Neuem aus der Rechtsmedizin im Festsaal des Erika-Hauses (W29) stattfinden wird. Wir planen die Veranstaltung in Präsenz durchzuführen – unter Beachtung der geltenden Hygieneregeln. Sollte dies nicht möglich sein, bieten wir den Stammtisch als digitale Version an! Den ersten Stammtisch im neuen Jahr möchten wir gerne gemeinsam mit den Alumnae und Alumni des Alumni-Vereins der Universität Hamb...
Der Freundes- und Förderkreis des UKE e.V. möchte junge Menschen zu weiterer wissenschaftlicher Arbeit ermutigen, indem er sich dafür einsetzt, dass sehr gute Leistungen belohnt werden. Die Verleihung der diesjährigen Promotionspreise findet am 2. Dezember um 15.30 Uhr im Rahmen einer akademischen Feier im Festsaal des Erika-Hauses (W 29) statt.
Am 10. Dezember 2022 um 18 Uhr findet im Festsaal des Erika-Hauses (W29) am UKE ein wunderbares Adventskonzert des UKE-Studierendenchors statt. Der Chor hat schon des Öfteren mit musikalischen Beiträgen bei unseren Veranstaltungen für Begeisterung gesorgt. Es gibt Musik zu den Themen Advent, Weihnachten und Winter, musikalisch auf vielfältige Weise umgesetzt, z.B. in Form traditioneller Lieder und Carols, z.T. auch als Jazzarrangement, anteilig auch mit Klavierbegleitung. Die Musik kommt a...
Am Donnerstag, dem 24. November 2022 um 18 Uhr startet unsere neue Reihe “Career talk”. Als Expertin steht Ihnen zum Schwerpunktthema “Vereinbarkeit von Familie und Beruf” Frau Prof. Dr. Katja Weisel, stellv. Klinikdirektorin der II. Med. Klinik und Poliklinik am UKE, zur Verfügung. Anmelden können Sie sich bis zum 22. November 2022 per Mail. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend!
Wir möchten Sie ganz herzlich zum 23. Alumni-Stammtisch einladen, der am 30. November um 19 Uhr zu Neuem aus der Kinderonkologie im Hörsaal Orthopädie beim Kinder-UKE (O45) stattfinden wird. Wir planen die Veranstaltung in Präsenz durchzuführen – unter Beachtung der geltenden Hygieneregeln. Sollte dies nicht möglich sein, bieten wir den Stammtisch als digitale Version an! Prof. Dr. Stefan Rutkowski, Direktor der Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie wird fü...
Der Freundes- und Förderkreis des UKE lädt Sie ganz herzlich zum Sommerkonzert des Hamburger Ärzteorchesters am 26. September um 19.30 Uhr ein. Wie in früheren Jahren findet das Konzert wieder im Hörsaal der ehemaligen Frauenklinik (W30) statt. Ein wunderbares Programm unter Leitung von Thilo Jaques erwartet Sie: Beethoven, Violinkonzert Mendelssohn Bartholdy, 4. Sinfonie (italienische) Anmeldungen bitte per Mail an ffk@uke .de oder telefonisch unter 040 7410 58672
Am Samstag, den 25. Juni 2022 um 18 Uhr in der Bethanien-Kirche und am Sonntag, den 26. Juni 2022 um 18 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche findet das Sommerkonzert des UKE-Studierendenchors statt. Der Chor ist schon mehrfach zur Gratulations-Feier des UKE Alumni-Vereins für die Studierenden anlässlich des Bestehens des Ersten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung aufgetreten und hat für Begeisterung gesorgt. Allgemeine Informationen über den Chor und weitere Termine finden Sie hier.
Wir möchten Sie ganz herzlich zum 22. Alumni-Stammtisch einladen, der am 7. September um 19 Uhr mit einem Thema aus der Neurologe im Erika-Haus (W29) stattfinden wird. Wir planen die Veranstaltung in Präsenz durchzuführen – unter Beachtung der geltenden Hygieneregeln. Sollte dies nicht möglich sein, bieten wir den Stammtisch als digitale Version an! Prof. Dr. Christian Gerloff, Direktor der Klinik für Neurologie, Prof. Dr. Tim Magnus, stellv. Klinikdirektor, und Prof. Dr. Götz Thomalla, ...
Wir freuen uns sehr, am 30. Juni um 18 Uhr wieder ein Get Together der internationalen Gastwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen sowie der Erasmus-Studierenden veranstalten zu können. Gemeinsam mit Prof. Seitz von der Südosteuropa-Kooperation und dem Freundes- und Förderkreis des UKE e.V. laden wir internationale Gäste, aber auch unsere Alumni zu einer kleinen Feier in den Gartensaal des Erika-Hauses ein – wir bitten um Ihre Anmeldungen an alumni@uke.de.