In urbanen Räumen treffen viele Anforderungen aufeinander: Menschen wollen leben, arbeiten, lernen, forschen – und Orte für Freizeit, Kultur und Bildung finden. Aber wie plant man Wissenschaft und Forschung mitten in der Stadt?
Tag Archive for: Uni Hamburg
Vom 2. bis 17. Juni findet die neue Vortragsreihe zum Thema “Geschlecht, Gender und Gesundheit” mit digitalen Vorträgen und Meet the Expert.
Am 30. April fiel der Startschuss für den 10. UKE-Benefizlauf, mit dessen Erlös in diesem Jahr eine neue Behandlungsmethode für cannabisabhängige Jugendliche unterstützt werden soll.
Wir möchten Sie auf zwei Veranstaltungen hinweisen, die von Mitgliedern des Vereins maßgeblich mitinitiiert wurden:
Zum 1. April 2025 haben Prof. Dr. Francis Ayuk und Prof. Dr. Boris Fehse die gemeinsame Leitung der Interdisziplinären Klinik und Poliklinik für Stammzelltransplantation des UKE übernommen.
Zehn Jahre erfolgreiche Förderung von Studierenden: Mit einer feierlichen Verleihung begrüßte die Universität Hamburg am 19. Februar 329 neue Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten.
Der älteste Medizinpreis Deutschlands wurde an sechs Forschende des UKE verliehen. Die mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Auszeichnungen wurden von Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank und Kuratoriumsvorsitzendem Prof. Dr. Ansgar W. Lohse überreicht.
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist in Hamburg als Zentrum für Intensivmedizin ausgewiesen worden. Damit gehört das UKE zu den Kliniken, die künftig neben der Patient:innenversorgung besondere Aufgaben im Bereich der Intensivmedizin wahrnehmen.
Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist auch Jahre nach der Corona-Pandemie noch deutlich schlechter als vor der Pandemie.
Großer Erfolg für das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE): Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat einen neuen Sonderforschungsbereich zur Leberforschung bewilligt.