Zehn Jahre erfolgreiche Förderung von Studierenden: Mit einer feierlichen Verleihung begrüßte die Universität Hamburg am 19. Februar 329 neue Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten.
Die Jubiläumsveranstaltung des Programms stand unter dem Motto „All Hands on Deck – gemeinsam Zukunft verantworten“ und betonte die Bedeutung von Engagement für Gesellschaft und Wissenschaft.
„Diversität ist wichtig für exzellente Forschung“, sagte Prof. Dr. Hauke Heekeren, Präsident der Universität Hamburg, in seiner Rede vor den geladenen Stipendiatinnen und Stipendiaten, Förderinnen und Förderern sowie Alumni des Programms und hob hervor, dass 26 Prozent der Geförderten internationale Studierende sind. Die Bedeutung des Deutschlandstipendiums reiche weit über finanzielle Förderung hinaus: „Es schafft Brücken zwischen den Generationen.“ Auch das gesellschaftliche Engagement der Stipendiatinnen und Stipendiaten wurde gewürdigt: „Wir müssen für das Gemeinwohl gemeinsam anpacken, die Werte unserer Gesellschaft bewahren, die Demokratie bewahren“, sagte der Unipräsident.
Mit 329 vergebenen Stipendien verzeichnete das Programm einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr von fast 20 Prozent. Mehr als 86 Förderer – darunter Unternehmen, Stiftungen, Vereine und Privatpersonen – tragen dazu bei, dass seit 2015 insgesamt fast 6,5 Millionen Euro ohne Abzüge an engagierte und talentierte Studierende ausgezahlt wurden. Caroline Lahusen, Vorständin der Alexander Gruner Stiftung, brachte es auf den Punkt: „Ihr Engagement brauchen wir heute mehr denn je.“ Beim anschließenden Empfang im Besenbinderhof nutzten Fördernde, Stipendiatinnen und Stipendiaten und Alumni die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung.
Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium finden Sie auf der Universität Hamburg.
Der UKE Alumni-Verein und der Freundes- und Förderkreis des UKE e.V. finanzierten auch in diesem Jahr wieder je ein bzw. zwei Stipendien. Prof. Dr. Martin Carstensen, Vorstandsvorsitzender beider Vereine und Prof. Dr. Hobe Schröder waren bei der Verleihung vor Ort und gratulierten den ausgewählten Stipendiatinnen und Stipendiaten.
Weitere Informationen sind auf den Seiten des Deutschlandstipendiums zu finden.
Quelle: Deutschlandstipendien 2025: Feierliche Vergabe an 329 Studierende : Newsroom : Universität Hamburg

Bild v.l.: Jessica Sommer, Prof. Dr. Martin Carstensen, Laura Rahimi und Salah Al-Aqili