Der Freundes- und Förderkreis des UKE e.V. veranstaltet zum sechzehnten Mal die UKE-Art, auf der jetzige und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des UKE, ihre Kunstwerke präsentieren.
Tag Archive for: Universität
Klinik und Forschung nach der Pandemie: Unter dieser Überschrift erwartet Sie ein spannendes Programm bei den 7. Alumni-Tagen. Die Schwerpunkte sind in diesem Jahr Kinder- und Jugendmedizin, Geburtshilfe und Pränatalmedizin.
Wechsel von Mannheim nach Hamburg: Prof. Dr. Sarah Hohmann hat am 1. August die Leitung der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik des UKE übernommen.
Die Bauarbeiten an der neuen Martini-Klinik und dem Universitäten herzzentrum (UHZ) am UKE gehen immer weiter voran – bei der Martini-Klinik ist sogar schon der erste Klinker zu sehen.
Der Freundes- und Förderkreis des UKE e.V. ermöglichte zum fünfzehnten Mal, allen jetzigen und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des UKE, ihre Kunstwerke zu präsentieren.
Es ist uns eine große Freude, Ihnen den Abschluss der Renovierung und Restaurierung des Hörsaals im Fritz-Schumacher-Haus mitzuteilen.
Drei junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) sind vor Kurzem im Beisein von Staatsrätin Dr. Eva Gümbel, Behörde für Wissenschaft, Forschung
Einige von Ihnen haben vor einem Vierteljahrhundert – 1994 – am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf promoviert! Seitdem hat sich sowohl in der Medizin als auch am UKE viel getan – Zeit für ein Wiedersehen
Liebe PJ-Studierende, nun haben Sie es fast geschafft, Ihr Drittes Staatsexamen steht bevor und Ihre Zeit als Studierende an der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf neigt sich dem Ende entgegen. Bevor Sie den letzten großen Schritt in Richtung Ihrer Tätigkeit als Ärztin oder Arzt meistern, möchten wir mit Ihnen feiern. Sie sind herzlich eingeladen, sich bei uns im Erika-Haus (W29) mit einer leckeren Karotten-Tomatencremesuppe (Update: Aufgrund der Uhrzeit haben wir uns statt für Kuchen fÃ...
Anfang April fand die zweite Veranstaltung von “Meet the Expert” statt. In kleiner Runde kam es zu einem interessanten Austausch mit Prof. Koch-Gromus u.a. zu den Themen Promotion und Praktisches Jahr.