UKE Alumni-Tage 2025
Die Alumni-Tage sind die Gelegenheit, sich über neue wissenschaftliche Erkenntnisse in Forschung und Klinik am UKE zu informieren und sich mit alten Weggefährtinnen und Weggefährten in Hamburg wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen.
Die 10. UKE Alumni-Tage finden am 7./8. November 2025 mit dem Titel “Klimawandel und Infektion” statt.
Die Veranstaltung findet im Erika-Haus (W29) auf dem UKE-Gelände statt.
NEU: Die Teilnahme ist für Studierende und Mitglieder des Alumni-Vereins kostenfrei, Nicht-Mitglieder bitten wir um eine Teilnahmegebühr i.H.v. 40 EUR:
UKE Alumni Hamburg-Eppendorf e.V.
Bank Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE57 3702 0500 0001 5545 01
BIC BFSWDE33HAN
Programm
Freitag, 7. November 2025
14.30 Anmeldung im Gartensaal des Erika-Hauses und Musik
15.00 Begrüßung: M. Westphal
15.10 Grußworte: A. Guse
15.20 R. Luehken: Klimaprognosen für Norddeutschland: Auswirkungen auf Stechmückenpopulationen und assoziierte Krankheitserreger
15.40 J. Schmidt-Chanasit: Vektorübertragene Infektionen und Klimawandel. Epidemiologische Trends und neue Präventionsansätze
16.00 P. Shamsrizi: Klima- und Gesundheitskommunikation: Vom Wissen zum Handeln
16.20 Musikalisches Intermezzo und Pause
16.50 M. Addo: Reaktion oder Vorbeugung: Wann wogegen impfen?
17.10 B. Ondruschka: Infektionen und ihre Folgen: Die Rolle der Sektionspathologie
17.30 K. Grünewald: Einblicke in die Strukturwelten neu auftretender Pathogene
17.50 Roundtable Diskussion (Moderation: M. Westphal): Gesundheitsversorgung: Sind wir in Hamburg vorbereitet?
Mit: S. Schmiedel (UKE, Infektiologie), M. Boldt (HPHC), B. Wulff (Ärztekammer)
18.20 Pause
18.45 Festvortrag Markus Hedrich: Die Entwicklung der Tropenmedizin ausgehend vom Bernhard-Nocht Institut
19.15 Get Together mit Buffet
Samstag, 8. November 2025
Was erwartet das UKE in klimawandelbedingter Infektiologie
09.00 J. Knobloch: Herausforderungen des Klimawandels für die Krankenhaushygiene
09.20 H. Rohde: Climate Change, Global Pathogens: Neue Anforderungen an die Diagnostik
09.40 NN: Meldewesen, Register, Alarmierung und Datenschutz
10.00 F. Dzukowski: UKE auf dem Weg der Nachhaltigkeit: Zukünftige Herausforderungen
10.20 B.-C. Zyriax: Klima- und Nachhaltigkeitsthemen in der Lehre an der Medizinischen Fakultät
10.40 K. Püschel: Zusammenfassung und Schlussworte
11.00 Alumni Rückblicke (Moderation: L. Dümmer): Meine Promotion vor 25 Jahren und ihre Folgen
Im Anschluss Stipendienverlosung und geselliger Ausklang beim Lunch
Die Veranstaltung ist mit 10 CME-Punkten versehen.
Vortragende
Prof. Dr. M. Addo: Institut für Infektionsforschung und Impfstoffentwicklung, UKE
Dr. M. Boldt: Hamburg Port Health Center (HPHC)
F. Dzukowski: Stabsstelle Nachhaltigkeit/Klimamanagement, UKE
Prof. Dr. K. Grünewald: Leibniz-Institut für Virologie, Hamburg
Prof. Dr. Dr. A. Guse: Prodekan für Lehre, UKE
Dr. M. Hedrich: Universität Hamburg
Prof. Dr. J. Knobloch: Institut für Med. Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, UKE
Dr. R. Luehken: Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg
Prof. Dr. B. Ondruschka: Institut für Rechtsmedizin, UKE
Prof. Dr. H. Rohde: Institut für Med. Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, UKE
Prof. Dr. J. Schmidt-Chanasit: Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg
Dr. S. Schmiedel: I. Medizinische Klinik und Poliklinik, UKE
Dr. P. Shamsrizi: Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg
PD Dr. B. Wulff: Vizepräsidentin Ärztekammer Hamburg
Prof. Dr. B.-C. Zyriax: Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – melden Sie sich jetzt bis zum 4. November an unter: alumni@uke.de
Flyer 2025 | Download PDF
Hier geht´s zum Bericht 2024
Alumni-Tage 2023 – hier geht’s zum Bericht.
Alumni-Tage 2022 – hier geht’s zum Bericht.
Alumni-Tage 2021 – hier geht’s zum Bericht.
Alumni-Tage 2020 – hier geht’s zum Bericht.
Alumni-Tage 2019 – hier geht’s zum Bericht.
Alumni-Tage 2018 – hier geht’s zum Bericht.
Alumni-Tage 2017 – hier geht’s zum Bericht.
Nächste Veranstaltungen
Kontakt
UKE Alumni Hamburg-Eppendorf e.V.
Erika-Haus W 29
Martinistraße 52
D 20246 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 7410 – 58672
Fax: +49 (0) 40 7410 – 55543
E-Mail: alumni(at)uke.de